High-Tech Lösungen aus dem Allgäu

Neueste 3D Technologie. Kundenorientierte Softwareentwicklung. Künstliche Intelligenz.

Die Gründer

Pius Finkel

Business Development

M. Eng. Technisches Produkt- und Innovationsmanagement

Mit seiner Industrieerfahrung im Technologiemanagement der Robert Bosch GmbH und in der Produktkostenoptimierung bei Bentley Motors Limited kümmert sich Pius bei uns um den Vertrieb und die Finanzen.

"Besonders wichtig ist mir die frühe Einbeziehung unserer Kunden in die Produktentwicklung."

Tristan Kenneweg

CEO

M. Sc. Naturwissenschaftliche Informatik

Mit seiner Industrieerfahrung als Automatisierungsingenieur und werksübergreifender Projektleiter bei der TQ-Group GmbH kümmert sich Tristan bei uns um die Geschäftsleitung und Produktentwicklung.

"Schnelle und kundenorientierte Entwicklungszyklen führen zu unseren effizienten und eleganten Lösungen."

Tim Staudenrausch

Technical Development

B. Sc. Informatik - Game Engineering

Als Experte in 3D Technologien sowie Spezialist im High Performance und Parallel Computing Computing kümmert sich Tim bei uns um das Software Development und Hardware Testing.

"Die Effizienz und Schönheit unseres Codes liegt mir besonders am Herzen."

DAS Team

Unser Team besteht aus hochmotivierten Entwicklern, Unternehmern und Studenten. Mit Erfahrungen aus der Industrie und akademischem Know-how bringen wir die neusten Erkenntnisse aus der Forschung in unsere Anwendungen.

Dafür vereinen wir unser Wissen aus den Fachbereichen Informatik, Physik, Produktenwicklung, Wirtschaft und Game Engineering. Durch das regelmäßige Betreuen von Praktikanten:innen und Abschlussarbeiten sorgen wir für einen stetigen Wissenstransfer.

Gefördert Durch:

Pandia 3D Logo

Was bedeutet Pandia 3D?

Die griechische Göttin Pandia (deutsch: ganz hell) gilt in ihrer Mythologie als die Personifizierung des Lichts. Indem wir uns die physikalischen Gesetze des Lichts zu Nutze machen, generieren wir Daten mit denen wir die Digitalisierung industrieller Prozesse voranbringen.

Unsere intelligenten Algorithmen erzeugen daraus detaillierte dreidimensionale (=3D) Abbildungen der Realität und ermöglichen so bahnbrechende Anwendungen von der kontinuierlichen Volumenvermessung bis hin zu Roboter-gestützten Montage- oder Schweißarbeiten.

Heute unterstützten wir sowohl Mensch als auch Maschine mit in Echtzeit generierten 3D Daten und individuellen Auswertungen. In naher Zukunft ermöglichen wir Robotern, basierend auf unseren Daten zu agieren und sich an unvorhergesehene Ereignisse eigenständig anzupassen.